Im Rahmen des Projektes "Gelobtes Land" sind Medizinstudenten im Schichtdienst des DRK beim Techno-Festival dabei
Medizinstudenten „infizieren“: Über die Nature One in die Landarztpraxis?
In diesem Jahr stehen beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück und bei Kreisbereitschaftsleiter Heinz-Dieter Wieß (links) erstmals junge Medizinstudenten auf der umfangreichen Liste für die Nature One. Sieben angehende Ärzte sind als eine Art Praktikanten im DRK-Schichtdienst mit dabei.
Archiv Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück. Mit einem medizinischen Großaufgebot ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in den nächsten Tagen wieder bei der Nature One im Einsatz. In diesem Jahr steht der Einsatz unter einem besonderen Stern – bei Nature One wird im Rahmen des Projekts „Gelobtes Land“ auch um Ärztenachwuchs für die Region geworben. Sieben Medizinstudenten verschiedener Universitäten arbeiten im Schichtdienst des DRK auf dem Techno-Festival mit.

Aktualisiert am 31. Juli 2019 15:00 Uhr
Die Nature One ist Jahr für Jahr eine Mammutaufgabe für das Team des DRK und, je nach Witterung und Verhalten der Festivalbesucher, für die umliegenden Kliniken. Ohne Frage, ist das Technofestival auf der Pydna eine logistische Herausforderung für die Einsatzkräfte, die rund um den Campingplatz und das Festivalgelände zahlreiche Einsätze unterschiedlichster Ausprägung haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten