Projekte Kolping-Werk Rumänien bildet Hotelmitarbeiter in Brasov aus - Hilfe für verlassene Kinder
Deutsche baute Kinderheim in Sibiu auf

Zwei weitere Projekte der Rumänienhilfe liegen in Brasov/Kronstadt und Sibiu/Hermannstadt. In Brasov gibt es ein Kolping-Hotel, das vom Kolping-Werk Rumänien geführt wird. Dort trifft sich die Gruppe aus dem Westerwald mit der Leiterin Ingrid Arvay. Das Hotel ebnet 15 Auszubildenden aus zum Teil schwierigen sozialen Verhältnissen den Einstieg in ein geordnetes Leben. Ein Ausbildungsplatz kostet 50 Euro im Monat, wovon die Rumänienhilfe Obererbach schon mehrere finanzierte. Der Gewinn, den das Hotel erwirtschaftet, fließt in andere Kolping-Projekte.

Als letzte Station folgte das Kinderheim von Jenny Rasche in Selimbar, einem Vorort von Sibiu. Seit 15 Jahren kümmert sich die aus dem Harz stammende Frau mit ihrem Mann Phillip und ihrer Vertrauten Tabita um verlassene rumänische Kinder. Im „Casa de Copii“ leben 16 kleine Kinder, die das ganze Jahr rund um die Uhr betreut werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region