Covid-19 hat sehr unterschiedliche Auswirkungen auch auf Tierschutzverein
Covid-19 und die Folgen: Entspanntere Vermittlung, aber höhere Baukosten
Während des Umbaus läuft der Betrieb bei der Katzenhilfe weiter. Viele Katzen werden unter anderem von Sylvia Schmidt und Nadine Heimann-Diersche im großen Freigehege untergebracht und versorgt. Röder-Moldenhauer
Der Lockdown während der Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass sich mehr Menschen Tiere anschaffen: 1,6 Millionen mehr Katzen und Hunde lebten 2020 in deutschen Haushalten. Auch die Katzenhilfe in Langenbach bemerkt diesen Trend.
„Wir haben im vergangenen Jahr mehr Tiere vermittelt als die Jahre zuvor, aber nur wenige Rückläufer“, sagt Sylvia Schmidt von der Katzenhilfe. Es gäbe weniger Kitten in diesem Sommer. Über die Gründe kann sie nur spekulieren: „Mir wird immer wieder erzählt, dass Kitten privat geboren und verkauft werden.