Die "Briefkopfaffäre" um Medienstaatssekretärin Heike Raab (SPD) zieht immer weitere Kreise. Raab hatte in einem Schreiben an den SWR Teile der Berichterstattung um den Rücktritt ihres Genossen Roger Lewentz kritisiert. Am Montag gab es neue Entwicklungen: Raab musste falsche Angaben eingestehen. Welche Rolle spielte in der "Causa Raab" Ministerpräsidentin Malu Dreyer? Das will die CDU nun klären.
Aktualisiert am 29. November 2023 14:41 Uhr
Es ist schon irgendwie ein Kuriosum. Die jüngste Sondersitzung des rheinland-pfälzischen Landtags sollte sich Mitte Oktober 2022 um Ex-Innenminister Roger Lewentz (SPD) drehen, genauer um die „Rolle und unmittelbare Verantwortung des Innenministers im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe“.