Grenzau
Burg Grenzau: Ein Gemäuer mit Ecken und Kanten

Einen dreieckigen Bergfried wie diesen gibt es in Deutschland nur einmal.

Camilla Härtewig

Grenzau. Schon von Weitem ist sie zu sehen: Auf einem steilen Felsrücken im Brexbachtal ragt die Burg Grenzau mit Deutschlands einzigem dreieckigen Bergfried in den Westerwälder Himmel. Das malerische Gemäuer thront über dem historischen Burgdorf Grenzau, das berühmt für seinen Tischtennisverein TTC Zugbrücke ist.

Die Lage ergab damals Sinn: Die Burg auf dem Bergsporn war nicht weit von der Rheinstraße entfernt, die von Koblenz über die Höhe nach Selters und Hachenburg zur Köln-Frankfurter Fernstraße führte. Seitdem hat das Gemäuer bewegte Zeiten erlebt: unter anderem häufige Besitzerwechsel, Umbauten zum Schloss, einen heftigen Brand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region