Rund 2000 Reinigungskräfte sind nach Angaben der Deutschen Bahn derzeit bundesweit im Einsatz, um in Bahnhöfen all die Flächen zu desinfizieren, die Reisende häufig anfassen. In rund 600 Bahnhöfen wurden Spender mit Desinfektionsmittel aufgestellt. Zu den Kosten der verstärkten Reinigung und Desinfektion machen die Deutsche Bahn und andere Unternehmen keine konkreten Angaben. Mitte Mai hatte die Deutsche Bahn mitgeteilt, sie gebe für Hygiene und Reinigung jedes Jahr einen hohen dreistelligen Millionenbetrag aus, „der dieses Jahr noch weiter erhöht wird“.
Aktualisiert am 07. Juni 2020 17:11 Uhr
In den Fernstreckenzügen ICE und Intercitys sind mehrere Hundert „Unterwegsreiniger“ im Einsatz, bis August soll ihre Zahl auf 600 steigen. Aber es gibt mehr als 1400 Zugfahrten pro Tag, wie der Fahrgastverband Pro Bahn bemerkt. „600 Leute sind nicht gerade eine Armada“, sagt deshalb der Vorsitzende Detlef Neuß.