Idar-Oberstein
Ein ruhiges Osterwochenende geht zu Ende - Wochenendbilanz der Polizeiinspektion Idar-Oberstein.
Symbolbild
Symbolbild
Oliver Berg/dpa

Zwischen Karfreitag und Ostermontag bewältigte die Polizeiinspektion Idar-Oberstein insgesamt 77 Vorgänge.

Es wurden 20 Strafanzeigen, 8 Verkehrsunfälle und 50 "sonstige Vorgänge" bearbeitet. Hierunter fallen alle Einsätze, bei denen keine strafrechtliche Handlung vorliegt, wie z.B. Ruhestörungen, Vermisste oder hilflose Personen.

Am Ostersamstag, 08:23 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge einen unsicher geführten Mercedes im Stadtgebiet. Durch eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen dessen konnte bei dem 60-Jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden, sodass dem Fahrer ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten wurde. Dieser ergab einen Wert von knapp 3 Promille. Aufgrund des Vorwertes wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, eine beweissichernde Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Weiterhin wurde der Führerschein des Fahrers sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Idar-Oberstein
Hauptstraße 236
55743 Idar-Oberstein

Telefon: 06781/561-0
E-Mail: PIIdarOberstein.Wache@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.


Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Top-News aus der Region