Die 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages beginnt mit einem ungewöhnlich langen Leerlauf. Das Herz der Bundespolitik, das Parlament im Reichstag, steht seit Monaten abgesehen von wenigen Sondersitzungen leer. Es herrscht Stillstand im Politikbetrieb.
dpa
Berlin - Im Reichstag sieht man derzeit mehr Volk als Volksvertreter. Die Besuchertribünen sind voll, während unten im Plenum die Ränge leer stehen. Selten in der Geschichte der Bundesrepublik haben Koalitionsverhandlungen so lange gedauert wie jetzt.
Aktualisiert am 27. November 2013 06:58 Uhr
Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann
Grüne und Linke, die schon jetzt Opposition machen wollen, schäumen. Ohne Bundestagssitzungen sind sie ihrer wichtigsten Bühne beraubt. Auch Experten halten den langen Leerlauf des Parlaments für bedenklich.