Rheinland-Pfalz beschließt eine Ausnahme von der strengen Bund-Länder-Vereinbarung
Ausnahme in RLP: Kleine Kinder fallen nicht mehr unter Kontaktverbot
Corona Warn-App
Auf einem Handy zeigt die «Corona Warn-App» ein erhöhtes Risiko an, welches darauf hinweist Kontakt mit einer infizierten Person gehabt zu haben. Foto: Kira Hofmann/dpa
Kira Hofmann/dpa. dpa

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat bei den Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie eine Abweichung von der Bund-Länder-Vereinbarung beschlossen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) teilte mit, in der ab Montag wirksamen Landesverordnung seien Kinder bis einschließlich sechs Jahren von der Verschärfung der Kontaktbeschränkung auf einen Hausstand plus eine weitere Person ausgenommen.

Die Aufhebung der bisher für Kinder bis zu 14 Jahren geltenden Ausnahme sei bereits bei den Beratungen der Länderchefs und der Kanzlerin „eine Riesendebatte“ gewesen, sagte Dreyer. Das Kabinett habe nun für Rheinland-Pfalz „einen vernünftigen Weg gefunden, das in Familien lebbar zu machen“, sagte Dreyer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region