Karate Westerwälderin hat die Chance, sich für die Premiere im Jahr 2020 zu qualifizieren: Nominierung als erster Schritt: Sophie Wachter träumt von Olympischen Spielen in Tokio
Karate Westerwälderin hat die Chance, sich für die Premiere im Jahr 2020 zu qualifizieren
Nominierung als erster Schritt: Sophie Wachter träumt von Olympischen Spielen in Tokio
Seit vielen Jahren auf ihren Sport fokussiert und jetzt mit einem neuen Ziel: Die aus Welschneudorf stammende Sophie Wachter wurde vom Deutschen Karate-Verband für das Olympiateam nominiert und hat dadurch die Chance, sich für die Sommerspiele 2020 in Tokio zu qualifizieren. Foto: DKV DKV
Karate hat in Japan Tradition. Kein Wunder, dass sich das Land für eine Aufnahme der Sportart ins olympische Programm für die Spiele 2020 in Tokio stark machte – mit Erfolg. Das hat sogar Auswirkungen bis in den Westerwald.
Aktualisiert am 03. März 2017 14:47 Uhr
Von unserem Redakteur Marco RosbachTokio/Welschneudorf. Das Zittern wiederholt sich alle vier Jahre – und damit das Hoffen, wenn die Herren der Olympischen Ringe den Versuch unternehmen, ihre Spiele im Takt des Zeitgeists und der globalen Entwicklung des Sports zu entwickeln.