Steillagenweinbau Marcus Hees pflegt die Kulturlandschaft im Auener Tal: Marcus Hees: Aus Liebe zum Wein gern ein bisschen verrückt
Steillagenweinbau Marcus Hees pflegt die Kulturlandschaft im Auener Tal
Marcus Hees: Aus Liebe zum Wein gern ein bisschen verrückt
Marcus und Sabrina Hees am Jungfeld im Römerstich. Im Auener Tal erfordert der Weinbau in den steilen Lagen jede Menge Handarbeit. Trotzdem findet Hees die Zeit, um alte Weinbergshäuschen zu erhalten. Foto: Christine Jäckel Christine Jäcke
Auen. Unendlich weit reicht die Aussicht über das Naheland vom Flurstück „Die Insel“ in der Lage Römerstich in der Gemarkung von Auen. Ein Fasan tippelt zügig, aber souverän außer Sichtweite, als sich ein Fahrzeug nähert. Hier oben – auf der hoch gelegenen „Insel“ – hat Marcus Hees ein Jungfeld mit Rieslingreben angelegt.
Aktualisiert am 29. Juni 2018 15:49 Uhr
Mit seinen 33 Jahren hat sich der junge Winzer, der inzwischen der einzige Weinbauer im Dorf ist, schon einen Namen in Fachkreisen gemacht. Seine Weine werden in bekannten Weinführern vorgestellt und gelobt. Für Marcus Auen kein Grund abzuheben. „Es ist schön, wenn man Bestätigung bekommt, aber es funktioniert auch nur, wenn da ein paar Generationen vorher gewerkelt haben“, gibt sich Hees ebenso bescheiden wie aufgeräumt.