Hamburg
Hamburgs neues Konzerthaus: Elphi, die unbarmherzige Schöne

Hamburg. "Trocken", "zu hallig", "steril", "ausgeglichen" - oder gleich "zu klein für große Besetzungen"? So widersprüchlich fallen erste Reaktionen auf das Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie aus. Ja, was denn nun? Natürlich hört jeder Mensch anders, aber einige Phänomene können möglicherweise objektiviert werden. Und da lautet die wichtigste Erkenntnis des im Fernsehen, über zahlreiche Radiostationen und im Internet übertragenen Festabends: Elphi, wie die Hamburger ihr neues Konzerthaus liebevoll abkürzen, ist eine umbarmherzige Schönheit.

Aktualisiert am 12. Januar 2017 15:49 Uhr
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius Keine hallige Wärme versteckt Unsauberkeiten des Orchesters, jeder Ton – sei er gelungen oder knapp daneben – ist für die Ohren des Zuhörers deutlich heraushörbar. Diese Eigenschaft einer Transparenz bis zur Schmerzgrenze hat Vorteile wie Nachteile: Wer will, kann wirklich jedem einzelnen Instrument eines groß besetzten Orchesters hinterherhören – dem kommt zugute, dass im immerhin 2100 Zuschauer fassenden ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden