Wiesbaden
Diskussion um die Stadtbahn lebt wieder auf

Die Wiesbadener Stadtregierung setzt weiter auf den Bus: Per grüner Welle überqueren die Stadtbusse künftig in einer Kolonne die umgestaltete Schwalbacher Straße. Der Busbahnhof wurde vom Platz der Deutschen Einheit in die benachbarte Bleichstraße verlegt. Foto: Oliver Gehrig

Oliver Gehrig

Wiesbaden - Für die Stärkung des kommunalen Schienenverkehrs haben sich Grüne, Linke und die Bürgerinitiative "Pro Aartalbahn" jetzt beim "ersten Nahverkehrsforum" im Dotzheimer Bahnhof ausgesprochen.

Wiesbaden – Für die Stärkung des kommunalen Schienenverkehrs haben sich Grüne, Linke und die Bürgerinitiative „Pro Aartalbahn“ jetzt beim „ersten Nahverkehrsforum“ im Dotzheimer Bahnhof ausgesprochen. „Wiesbaden ist die einzige Landeshauptstadt und größte deutsche Stadt, die ohne schienengebundenen Stadtverkehr auskommt“, kritisierte BI-Sprecher Stephan-Werner Körschgen zu Beginn der Diskussionsrunde die CDU-/FDP-Stadtregierung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden