Rotenhain lebt von einem aktiven Miteinander von Jung und Alt - Traditionen werden gepflegt
WZ vor Ort in Rotenhain: Ein Dorf für alle Generationen
Eine gute Verpflegung ist in Rotenhain ein „Muss“. So auch bei dieser Dankeschöntour. Hier ist Redaktionsleiter Markus Müller im Gespräch mit dem Singkreis.
Röder-Moldenhau

Rotenhain. Die Alte Burg ist ein viel genutztes Aushängeschild von Rotenhain und ein gutes Beispiel dafür, was das Dorf alles auf die Beine stellt. Die WZ erfuhr, was den Ort so besonders macht.

Aktualisiert am 29. November 2018 17:23 Uhr
{element} Als Hubertus Limbach 1994 Ortsbürgermeister von Rotenhain wurde, zählte der Ort 476 Einwohner. Heute leben dort 574 Menschen. Das 2006 zum Hammerdorf gekürte Rotenhain, das 2001 im rheinland-pfälzischen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ den ersten Platz erlangte, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt – und ein beliebter Wohnort, in dem die Bauplätze rar sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden