Der Waldbauverein Bad Sobernheim hier auf einer verarmten Kultur in Meddersheim „Hinter Klopp“. Die Mitglieder wollen entgegen dem Landestrend (Landesforsten) verstärkt Erstaufforstungen vornehmen. Man könne keinen Naturpark ausweisen und weniger Bäume pflanzen, so ihr Credo. Bernd Hey
Bad Sobernheim - Der Waldbauvereins Bad Sobernheim um Vorsitzenden Herbert Leyendecker aus Becherbach und Vorgänger Klaus Schick unternahmen mit „Waldbautrainer" Bernhard Hettesheimer eine Exkursion zu drei Parzellen.
Hettesheimer ist einer von landesweit drei tätigen Experten. Er wohnte einst in Simmertal, er kennt sich somit im Forstamt und der Region bestens aus. Der Verein wurde 1976 gegründet und zählt etwa 250 Mitglieder.Waldwirtschaft rechnet man in Jahrzehnten, in Generationen und in Jahrhunderten.