VG Nahe-Glan lässt Temperaturen in Bad Sobernheim und Meisenheim unverändert - Wärme aus Hackschnitzeln und Gas: Verbandsgemeinde Nahe-Glan: Badegäste müssen in Freibädern nicht bibbern
VG Nahe-Glan lässt Temperaturen in Bad Sobernheim und Meisenheim unverändert - Wärme aus Hackschnitzeln und Gas
Verbandsgemeinde Nahe-Glan: Badegäste müssen in Freibädern nicht bibbern
Im Bad Sobernheimer Rosenbergbad werden die Becken auf unterschiedlichen Temperaturen gehalten. Schwimmer ziehen bei 23 Grad Celsius ihre Bahnen, Kinder dürfen bei bis zu 27 Grad Celsius planschen. Foto: Sebastian Schmitt Sebastian Schmitt
Schwimmbadbesucher spüren die Energiekrise hautnah. In einigen Kommunen im Land haben Badbetreiber die Temperaturen in den Schwimmbecken gesenkt, wie zum Beispiel in Kirn. Auch die Duschen sind in einigen Orten inzwischen vom Warmwasser abgeklemmt. Wie ist die Lage in der VG Nahe-Glan?
In Bad Sobernheim und Meisenheim können die Badegäste dagegen weiterhin in angenehm temperiertem Wasser schwimmen und müssen auch in den Duschräumen nicht bibbern. Es ist nach Angaben von VG-Bürgermeister Uwe Engelmann nicht geplant, die Wassertemperaturen abzusenken.