Interview Ex-Spieler desSC Idar-Oberstein wirdNachwuchschef beim JFV Hunsrückhöhe Morbach
Tim Schwartz: Ich habe mich während der Zugfahrt beworben
Tim Schwartz (vorne) im Trikot des SC Idar in Aktion. Jetzt wird der Hettenrodter hauptamtlicher Leiter des JFV Hunsrückhöhe Morbach. Foto: Hähn
Hähn

Morbach. Im Morbacher Jugendfußball wirkt in Zukunft ein Mann, der beim SC Idar-Oberstein in der Regionalliga gespielt hat und in Hettenrodt wohnt. Tim Schwartz wird neuer hauptamtlicher Koordinator des Jugendfördervereins (JFV) Hunsrückhöhe Morbach. Gut zwei Monate nach Bekanntwerden des Abgangs von Uwe Hartenberger im Sommer können die Verantwortlichen in Morbach nun Vollzug melden. „Die Sache ist fix“, bestätigt der JFV-Vorsitzende Christoph Petry. Schwartz, der sich beim Oberligateam des SC Idar-Oberstein fit gehalten hat, die Trainer-C-Lizenz besitzt und im Herbst die B-Lizenz erwerben will, freut sich auf die neuen Arbeit im Sommer. Der Ex-Regionalligaspieler hat sich bei seiner Bewerbung gegen vier Mitbewerber durchgesetzt. Im Gespräch mit der Nahe-Zeitung erzählt er unter anderem, wie er an den Job gekommen ist, welche Ziele er verfolgt und wie sein Verhältnis zum SC Idar-Oberstein ist.

Aktualisiert am 27. März 2018 13:52 Uhr

Lieber Tim Schwartz, Sie sind ab Sommer der neue Nachwuchschef beim JFV Hunsrückhöhe in Morbach. Wie ist es dazu gekommen? Ich habe Dennis Kaucher, der ja beim SC spielt, morgens im Zug getroffen und er hat mir erzählt, dass Uwe Hartenberger als Leiter beim JFV Hunsrückhöhe aufhören wird und seine Stelle neu besetzt werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden