Koblenzer Stadtgeschichte
Teil 34: Bürger kämpfen gegen das soziale Elend
webre

Koblenz - Das Scheitern liberaler und frühsozialistischer Ideen in Europa hatte nicht nur politische Folgen. Tief beunruhigt durch die gravierenden Umwälzungen ruderte auch die katholische Kirche zurück. Verkünder der aus heutiger Sicht befremdlichen Thesen wurden vor allem ein Mann: Giovanni Maria Mastai-Ferretti (1792-1878), besser bekannt als Pius IX. 1846 gewählt, versuchte der neue Papst dem drohenden politischen Ende des Kirchenstaates durch einen theologischen Fundamentalismus entgegensteuern.

Koblenz – Das Scheitern liberaler und frühsozialistischer Ideen in Europa hatte nicht nur politische Folgen. Tief beunruhigt durch die gravierenden Umwälzungen ruderte auch die katholische Kirche zurück. Verkünder der aus heutiger Sicht befremdlichen Thesen wurden vor allem ein Mann: Giovanni Maria Mastai-Ferretti (1792-1878), besser bekannt als Pius IX.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden