SWFV-Verbandstag: Hans-Dieter Drewitz erneut zum Präsidenten gewählt - Die Anträge aus Hoppstädten-Weiersbach werden abgelehnt: SWFV-Verbandstag erlebt engagierten Präsidenten Drewitz und einen Rötsweilerer Doppelerfolg – Meisenheimer Antrag mit großer Mehrheit angenommen
SWFV-Verbandstag: Hans-Dieter Drewitz erneut zum Präsidenten gewählt - Die Anträge aus Hoppstädten-Weiersbach werden abgelehnt
SWFV-Verbandstag erlebt engagierten Präsidenten Drewitz und einen Rötsweilerer Doppelerfolg – Meisenheimer Antrag mit großer Mehrheit angenommen
Das wieder gewählte geschäftsführende Präsidium des SWFV: (von links) Thomas Bergmann (Vizepräsident Recht), Jürgen Veth (1. Vizepräsident), Dr. Hans-Dieter Drewitz (Präsident), Hans-Jörg Hoch (Vizepräsident Finanzen) sowie Geschäftsführer Michael Monath. Foto: SWFV SWFV
Edenkoben. Hans-Dieter Drewitz wird dem Südwestdeutschen Fußballverband auch in den kommenden drei Jahren vorstehen. Beim ersten virtuellen Verbandstag wurde Drewitz mit 1419 von 1508 abgegebenen Stimmen erneut zum Präsidenten gewählt. Bei der Abstimmung über die Anträge machten die Delegierten unter anderem den Weg für Rückwechsel in der B-Klasse frei und beschlossen, dass Spielgemeinschaften auch oberhalb der A-Klasse möglich sind.
Mehr als vier Stunden dauerte der erste virtuelle Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbands. Eine lange Zeit für die Delegierten vor ihren Endgeräten. Deutlich schneller hätte es gehen können, wenn nicht Rainer Koch ein unangemessen langes Grußwort gehalten hätte.