Jedes Kilogramm CO2, das gar nicht erst freigesetzt wird und in die Atmosphäre gelangt, ist ein Gewinn für das Klima. Es zu schützen, gehört für viele Parteien in Rheinland-Pfalz zum Gebot der Stunde. In ihren Wahlprogrammen liegt deshalb der Fokus oft auf der Energiewende, auch wenn andere Bereiche wie Mobilität oder Wärmesektor für den Klimaschutz ebenfalls entscheidend sind.
Weg von fossilen Energieträgern lautet die Devise. Laut Umweltministerium in Mainz wird im Land bereits jede zweite Kilowattstunde aus erneuerbaren Energien (EE) gewonnen. Einen großen Anteil daran haben Windräder – doch die weißen Riesen sind seit Jahren umstritten, auch wenn sie als Rückgrat für den energetischen Umschwung in Rheinland-Pfalz gelten.