Entscheidungsträger machen sich kundig
Rundgang durch die Meisenheimer Kläranlage: Entscheidungsträger machen sich kundig
Die Kläranlage Meisenheim wurde im Jahr 2000/2001 errichtet und immer wieder modernisiert. Im Anschluss an die Ausführungen Joachim Steidels im Betriebsgebäude schauten sich die Ausschussmitglieder den Weg des Schmutzwassers bis zur Klärung an.
Roswitha Kexel

Entscheidungsträger sollten wissen, worüber sie beschließen, vor allem, wenn es um größere Investitionen geht. Daher hatte VG-Bürgermeister Uwe Engelmann den Werks- und Betriebsausschuss der Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Werkleiterin Marion Zuidema, Büroleiterin Simone Schmidt, Sachbearbeiter Horst Kiehl und weitere Mitarbeiter der Verwaltung zu einem Ortstermin an die Kläranlage Meisenheim eingeladen.

Aktualisiert am 01. Juli 2022 10:57 Uhr
Zwar nahmen weniger Ausschussmitglieder teil als erwartet, aber diejenigen, die sich die Zeit genommen hatten, dürften nun bestens informiert sein. Joachim Steidel von der WVE (Wasser Versorgung Energie) Kaiserslautern, die die technische Betriebsführung der Kläranlage seit Mitte 2001 innehat, erläuterte ausführlich die Vorgeschichte und Entwicklungen von damals bis heute.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden