Rheinland-Pfalz
Rückblick: Hindenburgbrücke führte bis 1945 über den Rhein

Die Hindenburgbrücke: Eine historische Ansicht zeigt die 1915 fertiggestellte und im Zweiten Weltkrieg am 15. März 1945 von deutschen Truppen gesprengte Rheinquerung bei Bingen.

Archiv Rhein-Zeitung

Eine Brücke bei Bingen ist kein neues Projekt. Am 15. März 1945 wurde die Hindenburgbrücke von der Wehrmacht endgültig zerstört, nachdem die 1915 eröffnete und rund 1200 Meter lange Eisenbahnbrücke ab 1942 zum Ziel von Luftangriffen geworden war. 

Die Wehrmacht wollte durch die Zerstörung das Vorrücken der amerikanischen Streitkräfte behindern. Bis in die 1950er-Jahre wurde ein Wiederaufbau der Eisenbahnbrücke diskutiert, seitens der Bahn bestand aber aufgrund des Wiederaufbaus der Mainzer Eisenbahnbrücke letztlich kein Interesse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden