Panorama
Reportage aus dem Alltag: Pflege mit Leib und Seele

Morgentoilette, anziehen, kämmen: Wer das nicht mehr selbst erledigen kann, ist auf einen Pfleger angewiesen. Immer mehr ältere Menschen werden zu Hause gepflegt – von ihren Angehörigen und von Menschen wie Reinhard Dewinklo aus Mülheim-Kärlich (rechts). Der 59-jährige Krankenpfleger ist seit 28 Jahren als Pfleger in der Region um Weißenthurm (Kreis Mayen-Koblenz) unterwegs.

Sascha Ditscher

Die Zahl der ambulant gepflegten älteren Menschen steigt. Was bedeutet das für die Gesellschaft, und wie sieht der Arbeitsalltag eines Pflegers aus? Wir haben Reinhard Dewinklo begleitet, der seit 28 Jahren ältere Menschen betreut.

Aktualisiert am 05. September 2015 13:51 Uhr
Die Zahl der ambulant gepflegten älteren Menschen steigt. Was bedeutet das für die Gesellschaft, und wie sieht der Arbeitsalltag eines Pflegers aus? Wir haben Reinhard Dewinklo begleitet, der seit 28 Jahren ältere Menschen betreut. Nein, Berührungsängste darf er nicht haben: Reinhard Dewinklo fasst seine Patienten an den Beinen, wenn er ihnen beim Aufstehen hilft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden