Rekordzahl von 589 Wünschen an 13 Bäumen der Region Nahe-Hunsrück - Alle werden erfüllt
Region Nahe-Hunsrück: Wunschbaumaktion ist auf den Zielgeraden
Rena Tassone (links) vom Pflegeteam der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie, die dort für die Kreativarbeit mit den Kindern zuständig ist, übergibt einen kleinen Wunschbaum an Isabell Müller. Foto: Förderverein
asdf

Kirn. Alle Jahre wieder... sorgte der Förderverein Lützelsoon dafür, das kranke und Not leidende Kinder, die womöglich keine oder nur wenige Geschenke zum Fest des Friedens erhalten, einen Wunsch erfüllt bekommen. Die Idee ist so einfach wie gleichzeitig logistisch anspruchsvoll und deshalb auch so erfolgreich. An sogenannten Wunschbäumen werden Geschenkideen „aufgehängt“.

An den Wünschen sind lediglich Vornamen und Alter der zu beschenkenden Kinder aufgeführt. Wer will, kann einen Wunschzettel abhängen, den Wunsch dann möglichst im nahen Einzelhandel erfüllen, zum Standort bringen, fertig. Sage und schreibe 589 Wunschzettel sind es diesmal geworden – ein neuer Rekord im Corona-Jahr, das so viele gerade auch jetzt bedrückt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden