„Persönlichkeitsrechte“: Mainzer sollte in Wiesbaden Foto von Blitzer löschen
Wiesbaden/Mainz
„Persönlichkeitsrechte“: Mainzer sollte in Wiesbaden Foto von Blitzer löschen
Wiesbaden/Mainz. In Wiesbaden haben Mitarbeiter des Ordnungsamtes offenbar ein besonders enges Verhältnis zu „Kollege Blitzer“. Nach den Schilderungen des MainzerBürgerrechts-Aktivisten und Piratenpolitikers Florian Altherr sorgte sich die Stadtpolizei um die „Persönlichkeitsrechte“ des Gerätes und verlangte mit dieser Begründung die Löschung von Fotos.
Florian Altherr (33) radelte am Donnerstag auf der Berliner Straße in Wiesbaden, als er einen Blitzer sah. Mit dem Handy machte der Datenschutz- und Bürgerrechtsaktivist ein Foto – und löste damit einen größeren Einsatz des Ordnungsamtes aus.