Rheinland-Pfalz
Notausstieg per Schleudersitz: Enorme Kräfte wirken auf den Piloten

Ein Schleudersitz, wie er in vielen Kampfflugzeugen der Bundeswehr zu finden ist.

Martin-Baker

Im Notfall katapultiert sich der Tornado-Pilot mit einem Schleudersitz aus der Maschine. Dabei wirken enorme Kräfte auf seinen Körper. Der Pilot schnellt für den Bruchteil einer Sekunde mit der Beschleunigungskraft von bis zu 16 g in die Luft. Zum Vergleich: Bei einer Achterbahnfahrt sind es gerade mal 3 g, wie ein Sprecher der Luftwaffe erklärt.

Er macht die enorme Beschleunigungskraft an einem Beispiel deutlich: „Wenn der Schleudersitz vom Boden aus startet, würde er 80 Meter hoch in die Luft fliegen.“ Nur durch den Umstand, dass die Beschleunigungsphase sehr kurz andauert, sind solch enorme Kräfte für den menschlichen Körper überhaupt zu ertragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden