Mehrgenerationenprojekt mit 28 teils barrierefreien Wohnungen für Senioren und Familien
Neue Wohnungen in Hochstetten-Dhaun: „Mehr Mitte“ biegt jetzt auf Zielgerade ein
Das Projekt Mehr Mitte mit Blick auf die Stiftskirche unterhalb wächst und gedeiht. Bürgermeister Thomas Jung (von links), Investor Dag Stein und Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell freuen sich über die nahende Fertigstellung des Mehrgenerationenhauses an der „alten Schule“. Döbell ging hier noch zur Schule, Jung hatte mal einen Polizeiübungseinsatz hier, als die Immobilie schon leer stand und man das Aufbrechen von Türen mit Spezialkräften übten.
Armin Seibert

„Mehr Mitte bitte!“ Das war der Titel eines Wettbewerbs für die Umwandlung der alten Hochstetten-Dhauner Schule in einen attraktiven Wohnkomplex. 30 Architekten hatten sich 2015 beworben, und ein Münchener Büro hatte gewonnen, wollte mit Investor und Bauherr Dag Stein Wohnungen in einer Größenordnung von 29 bis 120 Quadratmeter bauen. Das Projekt zog sich, musste etliche Hürden nehmen, aber jetzt brummt es auf der Baustelle.

28 Wohneinheiten in einer Größenordnung von 45 bis 90 Quadratmeter sind es geworden, elf davon sind barrierefrei. Im Gespräch mit Bauherr Dag Stein, Bürgermeister Thomas Jung und Ortsbürgermeister und VG-Beigeordneten Hans Helmut Döbell wird klar, dass sich die Immobilien- und Wohnungslandschaft aktuell extrem wandelt, dass Wohnungen auch in der Kirner Region gesucht sind, dass darüber hinaus Wohnen und Arbeiten etwa in Kombination mit Pflege ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden