Tonnen rausholen, leeren und wieder reinstellen: ein Service, den sich mancher Senior in den Dörfern auch des Kreises wünscht. Foto: Josef Nürnberg Josef Nürnberg
Kreis Bad Kreuznach. Kommt der Mülltonnenservice, wie er seit Jahrzehnten in der Stadt gefahren wird, bald auch im Kreis? Lieb gewordene Gewohnheit in der Stadt Bad Kreuznach: Die Mülltonnen werden aus Höfen, Garagen, Kellern Gartenhäuschen ... an den Straßenrand gestellt – von städtischen Äschemännern. Ein Service, für den jeder Nutznießer außerhalb seiner normalen Abfallgebühren separat zahlt, nachdem er einen privatrechtlichen Vertrag mit der Stadt geschlossen hat. Läuft dieser Service weiter, auch dann, wenn der kommunalisierte Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) nach einem mit Spannung erwarteten Oberlandesgerichtsurteils allein vom Kreis und nicht zusammen mit der Stadt betrieben wird?
Stadtbauhofleiter Hans Kaluza betont: „Bis Ende 2018 läuft der Tonnenservice in der Stadt weiter.“ Was danach ist? Das kann derzeit niemand sagen. Klar ist, das sagen Stadt und Kreis: Ein solcher Service muss für den Anbieter wirtschaftlich vertretbar und für den Nutzer bezahlbar sein.