Löwenlauf Student gewinnt den mit 281 Startern stark besetzten Halbmarathon - Mockenhaupt vor van Riesen
Löwenlauf in Hachenburg: Raumfahrtexperte Hirsch zündet den Turbo und Seriensieger Leins läuft ein einsames Rennen
281 Läufer – und damit 71 mehr als im vergangenen Jahr – gingen beim Löwenlauf in Hachenburg auf die 21,1 Kilometer lange Halbmarathon-Distanz, die für ihr anspruchsvolles Profil bekannt ist. Fotos: Eberhard Jung
Eberhard Jung

Hachenburg. In Hachenburg muss der Löwe aus der Ferne dem Laufspektakel zusehen, denn seit 2014 befindet sich das Ziel nicht mehr am „Alter Markt“, wo die Sportler von dem namensgebenden Löwen auf dem Brunnen empfangen wurden, sondern im Tal an der Rundsporthalle. „Eigentlich schade“, sagte ein Altersklassenläufer nach der 31. Auflage der Traditionsveranstaltung. „Es war schon ein erhabenes Gefühl, wenn man nach einem überstandenen Marathon im Hachenburger Zentrum ins Ziel einlief.“ Dennoch wirkt der Löwenlauf als Magnet, denn es stellten sich riesige Sportlerfelder den Startern.

Vor allem die Läufe der Kinder, Schüler und Jugendlichen waren stark besetzt. Aber die Organisatoren der ausrichtenden DJK Marienstatt um Cheforganisator Hans-Jörg Sievers hatten alles im Griff. Nachmittags hatte sich die Quecksilbersäule im Thermometer mühsam in den zweistelligen Bereich bewegt – aber Hauptsache es blieb trocken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden