Kommentare
Kommentar: "Die Weichen wurden falsch gestellt"

Wachstumsschmerzen nannte der Bahnchef, was täglich unzählige Fahrgäste verzweifeln lässt: allfällige Verspätungen, desolate Zustände, Chaos beim größten Transportunternehmen Mitteleuropas, der Deutschen Bahn. Geschichten über entnervende, absurde, gar gefährliche Erlebnisse im Zugverkehr sind Legion. „Modernste“ ICE-Züge, in denen es kleppert, klappert, quietscht, auch mal brennt. Züge, bei denen im Sommer die Klimaanlage, im Winter die Heizung, manche Toilette und sowieso die Platzreservierungsanzeigen ausfallen.

Aktualisiert am 23. November 2018 23:41 Uhr
Andreas Pecht zur Lage bei der Deutschen Bahn Züge, die ihren Zielbahnhof nicht erreichen ... Unsere Bahn ist so störanfällig wie in keiner Generation zuvor, und die Fahrpläne sind so unzuverlässig wie nie. Nun wurde bekannt, dass auch der Bahnvorstand endlich registriert hat: Personaldecke und Transportkapazitäten sind zu dünn – für die Anforderung wachsender Fahrgastzahlen und steigender Güterfrachtraten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden