Kommunalaufsicht verweigert Genehmigung - Fotovoltaikanlage auf Gemeindesaal gestrichen - Rat gegen höhere Steuern
Keine Genehmigung: Jetzt steht das kleine Kirschroth ohne Haushalt da
Während eines mehrtägigen „Kirschrother Sommerfests“ von Gemeinde und Vereinen soll der wegen Corona und Materialmangel seit Jahren geplante und nun fertiggestellte Spielplatz am einstigen Dreschplatz der Gemeinde am zweiten Juniwochenende eingeweiht und den Sponsoren gedankt werden. Foto: Bernd Hey
Bernd Hey

Absage der Kommunalaufsicht: Der Haushalt Kirschroths (VG Nahe-Glan) wird nicht genehmigt. Und auch die geplante Fotovoltaikanlage fürs Dach auf dem Gemeindesaal für 44.500 Euro wurde gestrichen, obwohl sie vor zwei Jahren noch genehmigt worden war.

Zu wenige Einnahmen

Verbandsgemeinde-Kämmerer Matthias Manstein sprach von einer zwingend notwendigen „Konsolidierung“ und einer Erhöhung der Grundsteuer B, weil die Einnahmeseite „sehr eingeschränkt“ sei und sich die Fehlbeträge in den zurückliegenden fünf Jahren auf 200.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden