Die wandfüllende Fotografie eines Waldes von Thomas Struth hängt in einer Blickachse mit einem Porträt der Fotografin Katharina Sieverding - und dazwischen haben Werke von namhaften Fotografen Raum: In ihren Ausstellungsräumen "Kat A" im Bad Honnefer Stadtteil Rhöndorf zeigt Andra Lauffs-Wegner Werke aus ihrer privaten Sammlung. Der Schwerpunkt der aktuellen Schau liegt auf Fotografie. Fotos: Ulrich Dohle
KAT_A
Rhöndorf/Bad Honnef. Ein Gemälde als Wertanlage? Eine Skulptur als Objekt für Spekulationen im heißen Kunstmarkt? Einer solchen Haltung gegenüber der Kunst kann Andra Lauffs-Wegner nichts abgewinnen. "Ich kaufe Kunst spontan, wenn mein Gefühl mir signalisiert: Das hier ist gut, das überzeugt mich, das möchte ich haben", sagt die Sammlerin aus Bad Honnef. Auf diese Weise - gepaart mit profunder Kenntnis - hat sie eine wertige Sammlung internationaler, zeitgenössischer Künstler zusammengetragen, Skulptur, Installation und Fotografie sind die Schwerpunkte.
Von unserer Redakteurin Anke Mersmann
Was Lauffs-Wegner kaufte, blieb für lange Zeit im Privaten, inzwischen aber zeigt sie Teile ihrer Sammlung öffentlich: „Kat A – Kunst am Turm“ nennt sie ihr Forum für zeitgenössische Kunst, das sich neben der historischen Villa „Haus im Turm“ im Bad Honnefer Stadtteil Rhöndorf befindet, genauer: im Haus Hedwig, ein ehemaliges Müttergenesungswerk, das in Kriegszeiten als Lazarett diente.