Bremen
Karate: Sophie Wachter erklimmt die Weltspitze

Hat mit erst 21 Jahren schon einiges erlebt: Sophie Wachter. Foto: Rosbach

Marco Rosbach

Bremen. Karate, eine der ältesten und beliebtesten Kampfkünste, hat in der Sportwelt seit jeher einen schweren Stand. Während Judo und Taekwondo bereits zum erlauchten Kreis der olympischen Sportarten zählen, kämpfen die Karateka weiter um Anerkennung für ihren Sport und darum, endlich olympisch zu werden. Sophie Wachter tut dies an vorderster Front. Die 21-Jährige, die in Welschneudorf aufgewachsen ist, feierte jetzt den größtmöglichen Erfolg und wurde in Bremen Weltmeisterin. "Das ist nicht zu toppen", meint Sophie Wachter, der es noch nicht leicht fällt, das Erlebte in Worte zu fassen.

Aktualisiert am 15. November 2014 22:07 Uhr
Bremen. Karate, eine der ältesten und beliebtesten Kampfkünste, hat in der Sportwelt seit jeher einen schweren Stand. Während Judo und Taekwondo bereits zum erlauchten Kreis der olympischen Sportarten zählen, kämpfen die Karateka weiter um Anerkennung für ihren Sport und darum, endlich olympisch zu werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden