Investor will Jurtencamp auf dem unbewohnten Bauernhof der Matherns errichten - Binnentourismus im Blick - Vielfältige Angebote geplant: Investor will Jurtencamp errichten: Kommt ein Stückchen Mongolei nach Becherbach?
Investor will Jurtencamp auf dem unbewohnten Bauernhof der Matherns errichten - Binnentourismus im Blick - Vielfältige Angebote geplant
Investor will Jurtencamp errichten: Kommt ein Stückchen Mongolei nach Becherbach?
Chingunjav Borkhuu (rechts) von Weidemond aus Essenheim stellte das Nutzungskonzept „Jurtencamp“ für den Rothenbaumerhof vor, das er in Absprache mit den Eigentümern Doris und Karl Mathern sowie der Architektin Nomin Ganbaatar realisieren möchte. Ortsbürgermeister Manfred Denzer (links) steht dem Vorhaben positiv gegenüber. Foto: Roswitha Kexel Roswitha Kexel
Wird auf dem Rothenbaumerhof ein mongolisches Jurtencamp errichtet? Das bäuerliche Anwesen von Doris und Karl Mathern auf Becherbacher Gemarkung ist seit einiger Zeit unbewohnt und ungenutzt. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Chingunjav Borkhuu von Weidemond aus Essenheim dem Gemeinderat ein neues Nutzungskonzept für den Hof vor.
Demnach könnte das direkte Umfeld des Rothenbaumerhofs ein Magnet werden für Naturfreunde und Schulklassen, für Abenteurer und Reisende, die eine etwas andere, nachhaltige und naturnahe Übernachtungsmöglichkeit in einem solchen Nomadenzelt suchen.
Borkhuu: Binnentourismus hat zugenommen
Durch die Corona-Pandemie habe der Binnentourismus zugenommen, Kurzurlaube und Ausflüge seien ein wachsender Sektor im Tourismus, wovon auch Becherbach ...