Interview mit Sportmediziner: Worauf beim Wiedereinstieg in den Sport besonders geachtet werden muss
: Interview mit Sportmediziner Dr. Dietrich Hammer: Clever zur alten Form zurück – Worauf beim Wiedereinstieg in den Sport besonders geachtet werden muss
Interview mit Sportmediziner: Worauf beim Wiedereinstieg in den Sport besonders geachtet werden muss
Interview mit Sportmediziner Dr. Dietrich Hammer: Clever zur alten Form zurück – Worauf beim Wiedereinstieg in den Sport besonders geachtet werden muss
„Der Körper muss sich nach einer Pause langsam an die höhere Belastung gewöhnen.“ Das sagt Dr. med. Dietrich Hammer aus Koblenz. Fotos: Stefan Lebert: Stefan Lebert
Koblenz. Mitte dieser Woche hat das Bundesland Rheinland-Pfalz die nächsten Lockerungen bekannt gegeben. Davon profitiert auch der Sport, denn Training und Wettkampf im Innen- und Außenbereich sind in Gruppen von bis zu 30 Personen wieder zulässig. Somit können auch die Ballsportarten wie zum Beispiel Fußball, Handball und Volleyball ihre Saisonvorbereitung absolvieren.
Nach der langen Corona-Pause geht es also wieder in die Vollen. So darf auch Fußball wieder gespielt werden – und der Fußballverband Rheinland hat auch schon klargemacht, dass er die ausstehenden Partien im Pokalwettbewerb – zwei Halbfinals und das Endspiel – unbedingt ausspielen möchte.