Indiaca Süddeutsche Meisterschaften in Westerburg für Männer, Frauen und Mixed - Spannende Titelkämpfe unter der Regie des SV Salz
Indiaca-Meisterschaft in Westerburg: Allerbeste Werbung für schnelle Mannschaftssportart
Das Frauenteam des TSV Enzweihingen (links) spielte in Unterzahl gegen den TSV Grünwinkel (grüne Trikots) und erreichte im Turnier den zweiten Platz hinter dem CVJM Bindlach. Foto: Thomas Oesterreich
Thomas Oesterrei

Westerburg. Die TSG Blankenloch, der CVJM Bindlach und der TSV Grünwinkel entschieden die süddeutsche Meisterschaft im Indiaca für sich, in einer der schnellsten Mannschaftssportarten. Der Gymnastikverein Salz veranstaltete in der Kreissporthalle in Westerburg die Titelkämpfe, die auch der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft dienten. Vier Frauen-, sechs Männer- und sechs Mixed-Teams demonstrierten bei den Titelkämpfen im Westerwald auf hohem Niveau das schnelle und dynamische Rückschlagspiel.

Wurzeln liegen in Südamerika Das dynamische Rückschlagspiel Indiaca wird auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt. Eine Mannschaft besteht immer aus fünf Spielern, die in ihrer Hälfte den Spielball (die Indiaca) maximal dreimal mit der Hand berühren dürfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden