Mainz
In Mainz landen jährlich 27000 Tonnen Essen im Müll

Nur so viel einkaufen, wie man zeitnah verbrauchen kann, rät die Verbraucherzentrale: Dann wird nichts hinten im Kühlschrank vergessen.

picture alliance / dpa

Mainz - 27.000 Tonnen Nahrungsmittel landen in Mainz jedes Jahr im Müll. Gut 16.000 Tonnen davon stammen aus Privathaushalten.

Mainz – 50 Tonnen Speisereste sammelt die Jakob Zimmermann Speiseresteentsorgung aus Gau-Bickelheim in Supermärkten, Speiselokalen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Kantinen jeden Tag in ihrem Geschäftsgebiet vom Rhein-Main-Gebiet bis nach Koblenz ein – und das jeden Tag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden