Literatur-Extra
Haruki Murakami: Die unheimliche Bibliothek

Um sich ein Buch auszuleihen, geht ein Junge in die Bibliothek. Es ist, wie der Titel der Erzählung von Haruki Murakami andeutet, eine „unheimliche Bibliothek“. In der jetzt als Buch erschienen Geschichte mit Illustrationen von Kat Menschik verknüpft Murakami subtil das Alltägliche mit surrealen Ebenen.

Schon auf dem Weg zum Lesesaal verändert sich die Realität. Alles wird aus der Sicht des Jungen beschrieben, vor allem durch seine Gefühle. So erscheinen eigentümliche Gestalten wie ein Schafsmann als ungewöhnlich, aber keinesfalls negativ. Mit einfachen Worten schafft Murakami eine Welt, die auf den ersten Blick normal erscheint, doch bereits nach kurzer Zeit die Frage aufwirft, was Wirklichkeit und was Traum ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden