Großer Einsatz: Altes Fachwerkhaus wird kleines Museum

An der Nordwestseite des Bilkheimer Fachwerkhauses ist nach der Sanierung gut ablesbar, wie das L-förmige Gebäude einst angebaut war. Eine von einem Betonsockel und Stahlträgern gestützte Glaswand gibt den Blick auf die einstige Innenmauer frei. Sie bleibt im Originalzustand erhalten und wird durch die Glaswand vor Witterungseinflüssen geschützt. Der Bauherr und Baufachkräfte sind gerade dabei, die Außenanlage herzurichten. Mächtige Basaltsäulen aus dem Dreikirchener Steinbruch werden zu Sitzgelegenheiten umfunktioniert.
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden