Brennpunkt
„Gott hat nicht das Universum erschaffen“: Physikgenie Hawking provoziert Gläubige

Stephen Hawking bei einer Lesung über die Entstehung des Universums vor einem Jahr in Genf.

dpa

Der berühmteste britische Physiker seit Isaac Newton bringt erneut auf den Punkt, was Millionen Menschen weltweit bewegt. Die „letztgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ laute heute: „Warum existieren wir und warum gibt es etwas und nicht einfach nichts?“, schreibt der Kosmologe Stephen Hawking in seinem neuen Buch „The Grand Design“.

Aktualisiert am 25. März 2013 20:06 Uhr

Von unserem Londoner Korrespondenten Alexei Makartsev London – „Sein oder nicht sein?“ 408 Jahre nach Prinz Hamlets Dilemma bringt der Kosmologe Stephen Hawking wieder auf den Punkt, was viele Menschen weltweit bewegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden