Sohlengleite ist bereits deutlich zu sehen
Glan schrumpft ohne Regen immer weiter: Sohlengleite ist in Meisenheim deutlich zu sehen
Nur in der Mitte des Flusses fließt noch etwas Wasser. Um Längen deutlicher fallen die Steine ins Auge, die teils auch die Sohlengleite bilden. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

„Ich dacht', hier fließt der Glan, doch das sind lauter Wackersteine …“, mag mancher beim derzeitigen Anblick der Sohlengleite in Meisenheim denken. In der Tat ist vom Fluss nicht mehr viel zu sehen. Nur in der Mitte fließt noch etwas Wasser. Stattdessen kann man die Bauweise der Sohlengleite, die im Sommer 2018 im Flussbett angelegt wurde, um einiges besser erkennen.

Die Sohlengleite ersetzt seit vier Jahren das Glanwehr und die 1998 errichtete Fischtreppe, die laut Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord nicht mehr für alle Fischarten durchgängig war. Rautenförmige Querriegel und Becken sollen den Fischen auf einer Distanz von 90 Meter Länge den Aufstieg im Glan ermöglichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden