Fußball: Politische Lockdown-Verlängerung hat Konsequenzen - Die Alternativen heißen Saisonabbruch oder Wertung nach der Hauptrunde
Fußball wird frühestens nach Ostern gespielt: Folgt der Saisonabbruch?
Nichts geht auf den Sportplätzen der Region in den nächsten Wochen: Nach den Beschlüssen der Bundesregierung und der Bundesländer ist mit einer Aufhebung des Amateursport-Verbots nicht vor Mitte März zu rechnen. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Region Nahe. Das Zeitfenster, um die derzeit unterbrochene Fußballsaison noch zu einer Wertung zu bringen, wird immer kleiner, denn natürlich hat die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Lockdowns mit seinen Verschärfungen unmittelbare Auswirkungen auch auf den Amateurfußball im Südwesten und damit an der Nahe. Klar dürfte sein: Auf- und Abstiegsrunden wird es keine geben.

Dass die Saison im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) abgebrochen werden muss, ist seit Dienstagabend wieder ein Stück wahrscheinlicher geworden. Mit ihrem Beschluss, den Lockdown mindestens bis zum 15. Februar zu verlängern, haben Bund und Länder auch Fakten für die Fußballer geschaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden