Frankfurt
Frankfurt löst Jobcenter nach tödlichem Schuss auf

Ein Polizeifahrzeug wird auf dem Parkplatz des Jobcenters von Beamtinnen der Spurensicherung untersucht.

DPA

Frankfurt - Nach dem tödlichen Schuss auf eine randalierende Hartz-IV-Empfängerin wird das betroffene Jobcenter aufgelöst. Das Sicherheitsgefühl von Kunden und Mitarbeitern soll erhöht werden.

Frankfurt – Rund zweieinhalb Monate nach dem tödlichen Polizeischuss auf eine randalierende Hartz-IV-Empfängerin in Frankfurt wird das betroffene Jobcenter aufgelöst. „Um das Sicherheitsgefühl von Kunden und Mitarbeitern zu erhöhen“, werde die Außenstelle für Wohnsitzlose geschlossen, in der der Schuss fiel, berichteten die Stadt und die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden