Nach zahllosen Stunden ehrenamtlicher Arbeit kaum wiederzuerkennen
Fichtenhoffest in Becherbach/Roth: Scheunenbar wird aufpoliert
Bernhard Stibitz und der Ukrainer Paul sind vor dem Mehrzweckgebäude zugange. Dort sind noch Drainagearbeiten erforderlich, bevor verputzt werden kann.
Roswitha Kexel

Das schon legendäre Fichtenhoffest des Fichtenhoffestvereins soll nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr wieder gefeiert werden – und zwar am 15. und 16. Juni. Bis dahin ist noch einiges zu tun, denn der Vorsitzende des Fichtenhoffestvereins, Falk Conrad, möchte den Besuchern einen Blick in die zum Mehrzweckgebäude umgebaute Scheunenbar am Dorfplatz ermöglichen.

Vor fast genau zwei Jahren, Mitte Mai 2020, überbrachte Staatssekretär Dr. Denis Alt einen Bescheid über Fördermittel in Höhe von 130.000 Euro im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms an Ortsbürgermeister Manfred Denzer. Nach weiteren, formalen Schritten war es dann am letzten Juliwochenende 2021 endlich so weit: Die Umbauarbeiten konnten beginnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden