Drei-Lilien-Quelle beim "Schwarzen Bock" in Wiesbaden runderneuert
Wiesbaden
Drei-Lilien-Quelle beim "Schwarzen Bock" in Wiesbaden runderneuert
Die heißen Quellen begründeten den Ruhm und den Reichtum Wiesbadens. Mit der Kur ist heute kein großes Geld mehr zu verdienen. Doch die Thermalbrunnen spielen im Zuge der Wellnessbewegung, aber auch für das Stadtimage weiter eine wichtige Rolle. So ist der Pflege- und Sanierungsaufwand berechtigt. Auch der Kochbrunnen - hier eine Sicht auf den Brunnentempel - wird regelmäßig gepflegt.
Stadt Wiesbaden
Wiesbaden - Die Quellen gehören zu den Wahrzeichen Wiesbadens und sind untrennbar mit der Stadtgeschichte verbunden. Sie heilten viele Kranke und litten dabei immer wieder selbst an "Alterserscheinungen". Eine Kur besonderer Art hat die Drei-Lilien-Quelle am Schwarzen Bock genossen. Am Dienstag wird die Wiedereröffnung nach erfolgter Sanierung gefeiert.
Wiesbaden – Die Quellen gehören zu den Wahrzeichen Wiesbadens und sind untrennbar mit der Stadtgeschichte verbunden. Sie heilten viele Kranke und litten dabei immer wieder selbst an „Alterserscheinungen“. Eine Kur besonderer Art hat die Drei-Lilien-Quelle am Schwarzen Bock genossen.