Kirner Vitaltour wird am Sonntag offiziell eröffnet - Fördermittel der EU machten den Wanderweg möglich: Drei Burgen und ein Schatz am Wasserfall: Kirner Vitaltour wird offiziell eröffnet
Kirner Vitaltour wird am Sonntag offiziell eröffnet - Fördermittel der EU machten den Wanderweg möglich
Drei Burgen und ein Schatz am Wasserfall: Kirner Vitaltour wird offiziell eröffnet
Einen herrlichen Panoramablick genießen Wanderer von der Pfaffenheckshöhe bei Bergen auf der Drei-Burgen-Vitaltour. Foto: Sebastian Schmitt sebastian Schmitt
Kirn. Der „Naheland-Wandersommer“ ist schon seit April im Gange, aber die Hauptveranstaltung dieser Reihe steigt am Sonntag hoch über Kirn auf der Kyrburg mit der Eröffnung des „Drei-Burgen-Wegs“. Das ist eine landschaftlich herrliche und für Wanderer durchaus auch anspruchsvolle und knapp 14 Kilometer lange Tour, die die drei Burgen Kyrburg, Steinkallenfels und Wartenstein einbezieht.
Für Kirn ist das die erste „Vitaltour“, die mit Hilfe einer 70-prozentigen Förderung durch das europäische Leaderprogramm ermöglicht wurde. Im Januar 2018 hatte Kirn den Antrag gestellt, dem im April 2018 stattgegeben wurde. Im Pressegespräch informierten Bürgermeister Martin Kilian, Kämmerin Melanie Jung und Marketingbeauftragter Hendrik Brötzmann über die Besonderheiten.