An jedem ersten Sonntag im Monat Vorführungen im Freilichtmuseum - Diesmal mit Drechseln, Flechten und Spinnen
Drechseln, Flechten und Spinnen: Altes Handwerk lockt zahlreiche Besucher ins Freilichtmuseum in Bad Sobernheim
Corona-konform gemeinsam an einem Tisch sitzen zu können, genossen die Besucher im Hof der Museumsgaststätte, wo der Essensstand von Michael Kurz am Handwerker- und Bauerntag wieder die Versorgung sicherstellt. Foto: Wilhelm Meyer
Wilhelm meyer

Bad Sobernheim. Das Freilichtmuseum in Bad Sobernheim hat auch im zweiten von Corona stark geprägten Jahr eine Tradition wieder aufgenommen: An jedem ersten Sonntag im Monat gibt es Vorführungen über Handwerk und Haushalt.

Abgesehen vom Bäckerhandwerk, dessen süße Ergebnisse Museumsbäcker Manfred Faber im Back- und Schulhaus Neuwied-Heddesdorf den Besuchern feilbot, konzentrierte sich das Geschehen zum Auftakt am vergangenen Sonntag in der Baugruppe Nahe-Hunsrück. Drei klassische Handwerke konnten die Besucher dort miterleben: Schalen drechseln, Körbe flechten und Fäden spinnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden