Die kleine Welt der Kaufmanns Kindercreme: Konzern pflegt sein bescheidenes Image
Bad Kreuznach
Die kleine Welt der Kaufmanns Kindercreme: Konzern pflegt sein bescheidenes Image
Liliana Figueiredo Simoes kümmert sich um das Verschließen der Dosen.
Christoph Erbelding
Bad Kreuznach. Es ist eine kleine Welt. Eine, an der die Autos vorbeirauschen, ohne dass die Fahrer von ihr Kenntnis nehmen. Vorbei an einem großen Nachbarn, der Firma Beinbrech, die mit ihrem Logo und ihrem riesigen Gelände alles überragt in diesem Abschnitt des Schwabenheimer Wegs. Dagegen nimmt sich die kleine Welt bescheiden aus. Versteckt liegt sie in einem Seitenweg. Der Eingang ist klein, die Fassade unscheinbar. Und doch steckt in dieser kleinen Welt unheimlich viel drin. Sie ist die Zentrale einer Firma, die deutschlandweit bekannt ist. Mit dem sicherlich auffälligsten Markenlogo, das es aus Bad Kreuznach in die weite Welt geschafft hat.
Kaufmanns Kindercreme – das ist eine Dose mit blauer Fläche und gelbem Schriftzug. Darauf zu sehen: ein Baby, das auf einem Wickeltuch liegt und darauf wartet, eingecremt zu werden. So viel zu den visuellen Merkmalen. In dieser Dose steckt ein Produkt, das es seit mittlerweile 67 Jahren gibt, das sich aber nie großartig verändert hat.