Tischtennis: 350 Teilnehmer beim Weihnachtsturnier des TTC Mülheim
Die Geselligkeit spielt eine wichtige Rolle
Der 14 Jahre alte Tobias Sältzer, der für den TTC Zugbrücke Grenzau mit der zweiten Mannschaft in der Oberliga spielt, war einer von 350 Teilnehmern beim Tischtennis-Weihnachtsturnier des TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof in der Philipp-Heift-Halle. Fotos: Alexander Thieme-Garmann
Thieme-Garmann

Mülheim-Kärlich. Vier Tage lang war die Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich zum wiederholten Mal Austragungsort des Tischtennis-Weihnachtsturniers des TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof. Die über die Region hinaus beliebte Veranstaltung ist bereits seit 1984 fester Bestandteil im Tischtennis-Turnierkalender. In diesem Jahr traten rund 350 Spieler und Spielerinnen, aufgeteilt nach Altersklassen und Spielstärken, in Einzel- und Doppelwettbewerben gegeneinander an. Teilweise wurde an den 21 Tischen bis tief in die Nacht und in die frühen Morgenstunden gespielt, bis der Sieger feststand.

Das sogenannte Vorgabeturnier geriet etwa mit 131 Teilnehmern zur Marathonveranstaltung, welche am Samstag um 20.30 Uhr begann und am Sonntag gegen 5 Uhr morgens endete. Der spezielle Wettbewerb bezieht seinen Reiz aus der Möglichkeit, als unterklassiger Spieler gegen einen höher eingestuften Gegner nicht nur antreten zu dürfen, sondern diesen auch unter Umständen zu schlagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden