Ausstellung: Architekturmuseum zeigt Frankfurter Hochhäuser
Frankfurt
Ausstellung: Architekturmuseum zeigt Frankfurter Hochhäuser
Das Bankenviertel in Frankfurt am Main
DAM, Frank-Heinrich Müller
Frankfurt. Hochhäuser waren früher vergleichsweise niedrig in Deutschland. Nach 1945 galten Bauten mit mehr als 22 Meter Höhe oder mehr als sechs Etagen schon als Hochhäuser. Heute hat Frankfurt mehr als 500 Bauten, die höher als 60 Meter und 30 Bauten, die höher als 100 Meter sind.
Von unserem Mitarbeiter Christian Huther
So besitzt die Stadt eine in Europa unvergleichliche Skyline. Nun rollt das Deutsche Architekturmuseum (DAM) erstmals die Frankfurter Hochhausgeschichte der vergangenen 70 Jahre auf, beginnend mit dem Wiederaufbau nach 1945 über den Häuserkampf der 70er-Jahre bis zu neuen, oft als „sexy“ bezeichneten Wolkenkratzern.